Vom Gejagten zum Jäger

Mut zur Freiheit!

Wie entkommt man unangenehmen Situationen am besten? Indem man aufhört, wegzurennen.

Über irrationale Ängste haben wir bereits etwas erfahren (siehe Kommentare).
Wie wäre es mit einer schöneren Phantasie, als der angstvollen Vorstellung etwas Schlimmes könnte passieren? Weil: was wenn nicht? Was, wenn es wundervoll wird!?

Jede Angstschranke, die wir – und da sind wir mal ganz ehrlich – uns selbst vor die Nase setzen, können wir überwinden.

𝐖𝐚𝐬 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐝𝐚𝐳𝐮?
❌ Weniger Verstand – denn der lässt uns all diese Schreckensphantasien erleben.
✅ Dafür mehr Neugier! Mehr Optimismus!

Jedes Mal, wenn wir eine Angstschranke passieren, vergrößern wir unser Feld der Möglichkeiten. Denn nach der Angst, ja, was kommt dann? 𝐃𝐚𝐧𝐧 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭.

Freiheit zu tun, was wir wollen. Unsere Erfahrungswelt auszudehnen. Unseren Mut aufzubauen.

Mit jedem neuen Erlebnis, bei dem wir trotzig der Angst ins Gesicht gelacht (vielleicht auch kurz geweint) haben, erobern wir uns ein Stückchen Welt. Ein Stückchen mehr von dieser schier endlosen Erlebnis-Landkarte!

Unser Horizont erweitert sich. Wir haben mehr Zutrauen in uns. Und ja, wir müssen immer wieder aufs Neue die Angst überwinden, aber zumindest wissen wir nun, dass wir das können. Und mehr braucht es nicht!

Alles eine Sache der Geisteshaltung. Lässt sich also prima üben!

Picture of Eve

Eve

Ich bin Coach für Kommunikation & Verhalten. Ich helfe dir dabei, in deine Autorität zu kommen, um dein Potenzial auszuschöpfen. Starten wir unsere Reise!

First Eve Coaching

Übernimm deine Autorität. Finde dein Potenzial. Steuere deine Performance. Ich helfe dir dabei.

Coaching to go

Lass dir regelmäßig frische Impulse und Inspirationen zuschicken – anmelden, lesen, Neues entdecken.

Nicht verpassen

Gefühle benennen: Warum wir nicht sagen, was wir fühlen

Viele Menschen finden keine klaren Worte für das, was in ihnen vorgeht. Sie sagen: „Ich bin enttäuscht.“ Oder: „Ich fühl mich leer.“ Doch das, was wir ausdrücken und das, was wir eigentlich fühlen, stimmen oft nicht überein.
Lesedauer: 9 Minuten

Umgang mit Gefühlen: erkennen, verstehen, reagieren

Gefühle sind keine zufälligen Stimmungen. Sie entstehen, wenn wir eine Situation – bewusst oder unbewusst – als bedeutsam bewerten.
Lesedauer: 11 Minuten

Echte Gefühle? Warum dein inneres Drama oft nur ein Echo ist

Du sagst etwas im Teammeeting – und nichts passiert. Keine Reaktion. Kein Nicken. Nicht mal Kritik. Und plötzlich ist da nicht nur ein Gefühl. Da ist ein ganzer innerer Film.
Lesedauer: 11 Minuten

JETZT FÜR 0€ HERUNTERLADEN

Du möchtest einen kostenlosen Trainingsplan?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.