Was „DU“ sein könntest

Vom Potenzial geblendet

Wir sehen in Menschen gerne das, was gar nicht da ist. Wir erweitern die Person um all die Eigenschaften, die wir gerne hätten – und setzen sie dann damit unter Druck.

Wir sind regelrecht geblendet von dem ganzen Potenzial, das wir in der Person erkennen. Träumen in bunten Farben davon, wie sie noch besser sein und was sie alles erreichen könnte.

All die tollen Eigenschaften, die aktuell ungenutzt bleiben.
Das stört uns.

Und dann fangen wir an Rat zu geben, den keiner braucht.
Wir drängen die Person in eine Richtung, die keiner einschlagen wollte.
Gut gemeint, ist nicht gleich gut gemacht.

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐭𝐮𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐝𝐚𝐬?
Wir projizieren uns in die Person hinein. Was würden wir alles mit ihren Fähigkeiten anstellen? Das Gehirn schließt meist von sich auf andere. So schaffen wir es, Situationen einzuordnen und die Welt um uns herum verständlicher zu machen.

𝐖𝐚𝐬 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭𝐝𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐭𝐮𝐧?
Sobald wir uns in Angelegenheiten anderer einmischen, gilt es diesen Automatismus zu unterbinden. Wenn wir Menschen Rat geben, dann nur basierend auf den Dingen, die sie erreichen wollen. Nicht den Dingen, die wir an ihrer Stelle mit unserem Mindset erreichen wollen würden.

𝐄𝐬 𝐠𝐢𝐥𝐭 𝐬𝐭𝐫𝐢𝐤𝐭 𝐳𝐮 𝐭𝐫𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧: Was will ich und was will mein Gegenüber?

Um eine Person richtig zu fördern, sollten wir
▪️in Erfahrung bringen, was ihre Ziele sind?
▪️welche ihrer Stärken sie einsetzen möchte?
▪️welche „Schwächen“ sie gar nicht ändern möchte, weil sie sie nicht stören?

❓Kommt euch das bekannt vor? Habt ihr auch schon mal jemanden angesehen und euch gefragt, warum diese Person ihre Potenziale nicht nutzt?

Picture of Eve

Eve

Ich bin Coach für gesunde Führung und Teamkommunikation. Ich nutze empathische Kommunikation als Werkzeug, um Erwartungen zu klären, Konflikte zu lösen und Zufriedenheit in der Zusammenarbeit zu ermöglichen.

First Eve Coaching

Übernimm deine Autorität. Finde dein Potenzial. Steuere deine Performance. Ich helfe dir dabei.

Coaching to go

Lass dir regelmäßig frische Impulse und Inspirationen zuschicken – anmelden, lesen, Neues entdecken.

Nicht verpassen

Empörung im Team – wenn laute Stimmen Alarm schlagen

„𝐃𝐚𝐬 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐠𝐚𝐫 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭…!“ – ruft Anna. Noch bevor jemand seinen Satz beenden kann, liegt ihr Urteil im Raum – scharf, klar, unüberhörbar. Viele denken dann: „Die übertreibt wieder.“
Lesedauer: 3 Minuten

Wenn Teammitglieder immer nur Probleme sehen – und wie du als Führungskraft reagieren kannst

„𝐃𝐢𝐞 𝐝𝐚 𝐨𝐛𝐞𝐧 𝐤𝐫𝐢𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐞𝐬 𝐞𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐞 𝐡𝐢𝐧…“ – sagt Markus. Über Meetings. Über Prozesse. Über Kollegen. Und selbst die Kaffeemaschine ist nicht sicher. 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐝𝐚𝐧𝐧: „Der sucht nur Probleme. Der zieht alle runter.“
Lesedauer: 3 Minuten

Helfersyndrom im Team: Wo liegt die Gefahr und wie Führungskräfte das Potenzial neu verteilen

„𝐈𝐜𝐡 𝐦𝐚𝐜𝐡’ 𝐝𝐚𝐬 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧…“ – sagt Sabine. Immer wieder. Sie springt ein, wenn Aufgaben liegen bleiben. Sie übernimmt, wenn andere zögern. Und oft bleibt sie noch, wenn längst Feierabend ist. Viele denken dann: „Die ist einfach hilfsbereit. Ein echter Teamplayer.“
Lesedauer: 3 Minuten

JETZT FÜR 0€ HERUNTERLADEN

Du möchtest einen kostenlosen Trainingsplan?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.